Lehr- und Wanderjahre – Die ganze Geschichte
Die ganze Geschichte in Halbleinenausgabe – ein wunderbares Geschenk!
Als ihre Tante Dete aus Gründen nach Frankfurt gehen muss, kann sie nicht länger für Heidi sorgen. Kurzerhand bringt sie das Kind zu seinem Großvater, den es noch niemals zuvor gesehen hat …Wer kennt sie nicht, die bewegende Geschichte von Heidi, ihrem Großvater, Peter und Klara, die nach langen Jahren im Rollstuhl erst in den Schweizer Bergen wieder laufen lernt. Schon seit Generationen fesselt Heidi ihre Leser mit ihrer freundlichen, offenen und unbekümmerten Art. Der vorliegende, behutsam gekürzte Text der beiden Originalbände von Johanna Spyri und die farbenfrohen Illustrationen von Ute Simon nehmen Eltern und Kinder mit in Heidis Alpenwelt – ein Kinderklassiker für Groß und Klein.
Johanna Spyri | Ute Simon
Heidi
Lehr- und Wanderjahre – Die ganze Geschichte
Ab 3 Jahren / S.136 / 21,5 x 26,5 cm / vollfarbig
Hardcover mit Leinenrücken
ISBN 978-3-85581-582-1
€ (D) 19,95 € (A) 20,50 SFr 22,50*
Bestell-Nr.: 888 582






Johanna Spyri wurde am 12. Juni 1827 als Johanna Heusser in Hirzel im Kanton Zürich als viertes Kind eines Arztes und einer Pfarrerstochter geboren. Im Jahr 1852 heiratete sie den Juristen Bernhard Spyri und zog nach Zürich. „Heidi’s Lehr- und Wanderjahre“ erschien im Jahr 1880 unter einem anderen Namen. Das Buch war allerdings so erfolgreich, dass ein Jahr später schon die Fortsetzung „Heidi kann brauchen, was es gelernt hat“ veröffentlicht wurde – dieses Mal unter ihrem richtigen Namen. Johanna Spyri starb am 7.7.1901 in Zürich.

