Unsere neue Herbstvorschau für 2025 steht HIER zum Download bereit!

Das Heft enthält unsere Vorschau der in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Lichtenstein, Luxembourg und Südtirol lieferbaren Titel.

Das Programm der „Heimatliebe“-Titel ist nur über den Schweizer Buchhandel lieferbar. Diese finden Sie separat im Heimatliebe-Katalog.

Beste 7 im September

PINOCCHIO ist auf der September-Bestenliste DIE BESTEN 7 – Bücher für Junge Leser*innen, die vom Deutschlandfunk veröffentlicht und diskutiert wird: HIER ist der Beitrag zu hören.

Wir freuen uns sehr und gratulieren: Rebekka Stelbrink wurde für Ihr Debüt „Stille Post“ – aus der Feder von Andrea Tuschka – für die SERAFINA –  dem Nachwuchspreis für Illustrator*innen deutschsprachiger Kinder- & Jugendliteratur nominiert!
Mehr über die Nominierten und die Jurybewertung unter: https://www.akademie-kjl.de/preise-auszeichnungen/serafina/

Kinder wurde in der Vergangenheit häufig bei der Aufklärung über die Krankheit Demenz nur wenig berücksichtigt. Sie sind jedoch zunehmend von dieser Thematik betroffen, da rund 70 Prozent der Demenzkranken zu Hause von ihren Angehörigen betreut werden. Viele Enkelkinder kommen dadurch mit der Erkrankung ihrer Großeltern in Berührung.Die terzStiftung engagiert sich zu diesem Thema und startet im Jubiläumsjahr von „Alzheimer Thurgau“ ein Projekt zum Bilderbuch „Anna mag Oma und Oma mag Äpfel“. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, insbesondere für Kinder und Jugendliche.Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.

Logo Der rote Elefant

Der Rote Elefant empfiehlt Literaturvermittler*innen aktuelle, ästhetisch herausragende Kinder- und Jugendbücher.
Die Rezensionen enthalten Vorschläge, wie auf die jeweiligen Bücher in Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen neugierig gemacht werden kann. Hier finden Sie die aktuellen Empfehlungen: HIER>

Heimatliebe Katalog

Unsere neue Herbstsvorschau „HEIMATLIEBE 2024“ steht HIER zum Download bereit! Diese Titel sind zum größten Teil nur über den Schweizer Buchhandel lieferbar.

Wir freuen uns: „Und dann noch … das rechte Bein heben – Wie Stress weniger stresst“ hat den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreises 2024 gewonnen! Wir gratulieren!
Letztlich entsteht ein neuer Buchtypus, der Genregrenzen sprengt: Es ist ein Sachbuch, es ist ein Ratgeber, es ist eine subjektiv erzählte Geschichte, die das komplexe Thema fassbar zu machen versucht“, schreibt die Jury über das Buch.
HIER lest ihr mehr über die Preisträgerinnen und die Shortlist.

Neuer Buchtrailer zu Die Tage bevor Jaron kam

In „Die Tage bevor Jaron kam“ wartet Mara sehnsüchtig auf die Geburt ihres Bruders Jaron und beschreibt ihre Vorfreude in Tagebucheinträgen, die sie Jaron zu seinem dritten Geburtstag vorliest.Zu dieser einfühlsam erzählten Geschichte über die Vorfreude auf das neue Geschwisterkind gibt es jetzt von Sonja Danowski einen bezaubernden Buchtrailer, den Sie hier anschauen können.